Rattan und Flechtwerk: Natürliche Textur im Design

Rattan stammt von kletternden Palmen aus Südostasien. Es wächst schnell, ist zugleich leicht, elastisch und enorm robust. Diese Kombination macht es ideal für Möbel, Körbe und Leuchten mit natürlicher Haptik und langlebiger Alltagstauglichkeit.
Vom Wiener Geflecht über Fischgrät bis zur Kordelbindung: Jedes Muster wirkt auf Belüftung, Sitzkomfort und Optik. Gute Spannung federt sanft, vermeidet Durchhängen und zaubert lebendige Lichtspiele, die Räume subtil strukturieren.
Viele Rattanqualitäten werden in Dorfkooperativen verantwortungsvoll geerntet, luftgetrocknet und ohne aggressive Chemie weiterverarbeitet. Achte auf Zertifizierungen, kurze Lieferketten und Handwerksspuren – sie erzählen eine Herkunftsgeschichte statt bloßer Serienproduktion.

Skandinavisch ruhig, hell und luftig

Kombiniere Rattansessel mit Birkenholz, Leinen und Kreidetönen. Die natürlichen Fasern brechen glatte Flächen, liefern Wärme und Leichtigkeit. Hast du so eine Ecke zu Hause? Poste ein Bild und inspiriere andere Minimalistinnen.

Boho-Layering mit Seele

Makramee, gewebte Teppiche, Pflanzen und Rattanmöbel ergeben ein organisches, weltoffenes Ensemble. Mische Fundstücke, Töne von Sand bis Karamell und handgefertigte Details. Erzähl uns deine Boho-Geschichte im Kommentar und verlinke deine Lieblingsquelle.

Farbe, Licht und Textur: Die Magie des Geflechts im Raum

Warme Paletten, die atmen

Honig, Ocker, Terrakotta und Creme lassen die Fasern leuchten. Ein einzelnes dunkelgrünes Element setzt Ruhepunkte. Welche Farbkombination bringt dein Geflecht zum Strahlen? Teile deine Palette und abonniere für monatliche Moodboards.

Materialmix: Metall, Glas und Naturfaser

Messing und Schwarzstahl geben Kante, Glas bringt Klarheit, Rattan schenkt Anfassqualität. Diese Gegensätze erzeugen Tiefe statt Chaos. Kommentiere, welches Trio für dich funktioniert und welche Oberfläche du gern ausprobieren möchtest.

Schattenmuster als lebendige Dekoration

Durch das Geflecht fällt Licht in rhythmischen Punkten. Nutze Stehleuchten mit warmen LED-Filamenten, um abends ein ruhiges Muster zu zeichnen. Poste dein Lieblingslichtmoment und inspiriere andere mit deinem Schattenkaleidoskop.

Pflege, Reparatur und Langlebigkeit: So bleibt Rattan schön

Staub mit weichem Pinsel entfernen, Flecken mit milder Seife und lauwarmem Wasser abtupfen. Gelegentlich mit wenig Leinöl pflegen. Direkte Hitze vermeiden, gleichmäßige Luftfeuchte bewahren – so bleibt das Geflecht elastisch und formstabil.

Pflege, Reparatur und Langlebigkeit: So bleibt Rattan schön

Leichtes Durchhängen? Das Geflecht vorsichtig anfeuchten, trocknen lassen und Spannung prüfen. Einzelne Stränge können ersetzt werden, am besten von einer Korbmacherin. Teile deine Reparaturfragen – wir sammeln Antworten aus der Community.

Pflege, Reparatur und Langlebigkeit: So bleibt Rattan schön

Rattan mag keine Dauernässe oder pralle UV-Strahlung. Auf dem Balkon mit Abdeckung und Abstand zum Boden arbeiten. Über Winter trocken lagern. Schreibe uns deine Outdoor-Erfahrungen und erhalte saisonale Checklisten per Newsletter.

Pflege, Reparatur und Langlebigkeit: So bleibt Rattan schön

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Geschichten, Community und Inspiration

Ein knarzender Rattanschaukelstuhl, Zitrusduft, Sommerkarten im Schatten. Dieses Geräusch hat mich für Texturen sensibilisiert. Erzähle deine Geflecht-Erinnerung und wie sie deine heutige Einrichtung beeinflusst – wir lesen mit.

Geschichten, Community und Inspiration

Ein beschädigter Korbsessel, zehn Euro, zwei Stunden Pflege, ein neuer Lieblingsplatz. Kleine Macken wurden Geschichten, nicht Mängel. Teile deinen Fundmoment und welche Reparatur dich am meisten überrascht hat.
Mgappsglobal
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.