Materialkunde: authentisch, nachhaltig, berührbar
Eiche, Esche und Nussbaum punkten mit Stabilität und einer warmen Körnung. Astlöcher, Splintholz und handwerkliche Verbindungen erzählen von Herkunft und Sorgfalt. Prüfe Zertifizierungen wie FSC und frage nach regionalen Quellen. Schreibe uns, ob du eher helle oder dunkle Hölzer liebst.
Materialkunde: authentisch, nachhaltig, berührbar
Rattan, Jute und Seegras bringen strukturierte Leichtigkeit in Sofas, Sessel und Hocker. In Kombination mit Leinen- oder Wollbezügen entsteht eine angenehme, atmungsaktive Sitzfläche. Teste unterschiedliche Webdichten und Texturen. Verrate deine liebsten Stoffkombinationen in den Kommentaren.
Materialkunde: authentisch, nachhaltig, berührbar
Ein Beistelltisch aus Travertin, eine Tonvase oder geöltes Eisen setzen erdige Akzente und verankern den Raum. Die unvollkommene Oberfläche wirkt ehrlich und taktil. Mische harte und weiche Materialien bewusst. Abonniere unseren Newsletter für wöchentliche Materialideen und Pflegehinweise.
Materialkunde: authentisch, nachhaltig, berührbar
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.